WEKO3
アイテム
Einwilligung und Aufklärung im Arztrecht unter besonderer Berücksichtingung von urteilsunfähigen Personen : Schweizer Rechtslage
https://chuo-u.repo.nii.ac.jp/records/6542
https://chuo-u.repo.nii.ac.jp/records/65426941eb62-fe1b-4cdf-850d-5489965029f4
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]() |
|
Item type | 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2015-01-19 | |||||||
タイトル | ||||||||
タイトル | Einwilligung und Aufklärung im Arztrecht unter besonderer Berücksichtingung von urteilsunfähigen Personen : Schweizer Rechtslage | |||||||
言語 | en | |||||||
言語 | ||||||||
言語 | deu | |||||||
資源タイプ | ||||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||||
著者 |
TAG, Brigitte
× TAG, Brigitte
|
|||||||
抄録 | ||||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||||
内容記述 | In der Schweiz sind die rechtlichen Grundlagen des Arztrechts vielfältig ausgestaltet. Sowohl die Bestimmungen des Obligationenrechts über den allgemeinen Auftrage, die auf den privatrechtlichen Arztvertrag angewandt werden, als auch die Regeln des kantonalen (öffentlichen) Rechts können für ein Behandlungverhältnis in Betracht kommen. Im Strafrecht ist der ärztlichen Eingriff zudem als Körperverletzung zu qualifizieren, die durch die wirksame Einwilligung des Patienten gerechtfertigt sein kann. Voraussetzung einer autonomen Entscheidung für oder gegen eine Behandlung des Patienten ist dessen zureichende Selbstbestimmungsaufklärung zum Schutze seiner freien Willensbildung und körperlichen Integrität. Die Einwilligugsfähigkeit des Patienten ist insoweit als entscheidender Beurteilungsmassstab regelmässig an bestimmte Altersgrenzen gebunden. Fehlt dem Patienten die erforderliche Einsicht- und Urteilsfähigkeit so können Dritte (Eltern, Erwachsenenschutzbehörde, etc.) diesen vertreten. Die se Grundsätze zur Einwilligung sind besonders in kontrovers diskutierten Bereichen des Medizinrechts, wie z.B. beim Schwangerschaftsabbruch oder der Sterbehilfe, ausserordentlich beachtlich. Das ab dem 1. januar 2013 in Kraft tretende neue Erwachsenschutzrecht soll mit neuen Instrumenten das Selbstbestimmungsrecht sicherstellen. | |||||||
書誌情報 |
比較法雑誌 巻 46, 号 3, p. 63-77, 発行日 2012-12-30 |
|||||||
出版者 | ||||||||
出版者 | 日本比較法研究所 | |||||||
ISSN | ||||||||
収録物識別子タイプ | ISSN | |||||||
収録物識別子 | 0010-4116 | |||||||
権利 | ||||||||
権利情報 | この資料の著作権は、資料の著作者または学校法人中央大学に帰属します。著作権法が定める私的利用・引用を超える使用を希望される場合には、掲載誌発行部局へお問い合わせください。 | |||||||
フォーマット | ||||||||
内容記述タイプ | Other | |||||||
内容記述 | application/pdf | |||||||
著者版フラグ | ||||||||
出版タイプ | VoR | |||||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 |